Die wunderbare Marion von Beherzt Schreiben hat gestern ihre To-Want-Liste für den Herbst auf ihrem Blog gepostet und dabei so ein paar Rädchen bei mir in Gang gesetzt.
Ganz richtig, keine To-Do-Liste, sondern eine To-Want-Liste. Liest sich erstmal komisch, aber hat sie nicht recht? Ständig notieren wir uns, was wir noch alles erledigen MÜSSEN, dabei gibt es doch so viele schöne Dinge, die wir tun WOLLEN sollten.
Also habe ich bei meiner heutigen Gassi-Morgenrunde darüber nachgedacht, was ich bis zum Jahresende noch gerne machen möchte. Und da sind mir ein paar schöne Dinge eingefallen. Immerhin ist der Herbst meine liebste Jahreszeit und gibt den Staffelstab direkt an die Vorweihnachtszeit ab.
Hier also meine To-Want-Liste bis zum Jahresende:
Rund ums Schreiben
1. Die Rohfassung meines Romans fertigstellen und meiner ersten Testleserin überreichen. Derzeit stecke ich in der Überarbeitung, schiebe noch ein paar Szenen hin und her, spüre Lücken, Löcher und Logikfehler auf. Und das Ende muss ich auch noch schreiben. Irgendetwas hindert mich daran - ich werde herausfinden, was das ist.3. Regelmäßig bloggen. Manchmal lasse ich mich so von meinem Alltag mitreißen, dass ich eine meiner liebsten Beschäftigungen, nämlich das Schreiben, versehentlich vergesse. Dabei mag ich Blogs (also auch meinen) total gern. Ich möchte langfristig einen Blogbeitrag pro Woche schaffen, starte aber zunächst mit zwei Beiträgen pro Monat.
4. Ideen für meine Blogartikel notieren. Als Autorin bekommt man ja regelmäßig wunderschöne Notizbücher geschenkt, die fast zu schade zum Benutzen sind, aber natürlich niemals ungenutzt bleiben sollten.
5. Ideen für neue Bücher sortieren. Ich habe sooo viele Ideen, aber noch keine Priorität. Also möchte ich einfach mal alle Ideen in "schön" niederschreiben und dabei vielleicht herausfinden, worauf ich als Nächstes am meisten Lust haben werde.
6. Mit Autorenkolleg:innen zusammen einen Online-Adventskalender erstellen. Dazu kann ich im Moment noch nicht so viel sagen - seid gespannt.
7. Auf Instagram ein bisschen mehr zu meinem aktuellen Schreibprojekt verraten = die Hauptfiguren vorstellen, ein bisschen ins Setting und die Historie reinschnuppern lassen.
8.Im November an der Aktion #SchweigenBrechen teilnehmen, vielleicht mit Lesungen. Am 25. November findet der Orange Day statt. An diesem Tag, aber auch im gesamten Monat November, wird besonders auf Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. Viele Infos dazu findet ihr auf der Seite vom Hilfetelefon.
Besondere Momente
beim Cappuccino oder Chai Latte am Nachmittag,
beim Backen von Apfel-Streusel-Kuchen,
beim Pilzesammeln,
beim Kürbissuppe kochen,
beim Lesen auf der Couch, eingemummelt unter der Wolldecke, während der Kamin prasselt.
11. Weihnachtsplätzchen backen. Dieses Jahr definitiv früher als letztes Jahr und mehr davon - viel mehr.
12. Neue Rezepte ausprobieren. Seit ich mich vorwiegend pflanzenbasiert ernähre, wartet so eine Fülle an Rezepten auf mich, die ich unbedingt ausprobieren will, also wünsche ich mir gleich mal ein bisschen mehr Zeit in der Küche für mich.
13. Rechtzeitig Weihnachtsgeschenke besorgen und nachhaltig verpacken.
14. Meinen SuB (Stapel ungelesener Bücher) weiter abbauen. Denn meine Weihnachtswünsche beschränken sich meistens auf Bücher, da brauche ich also Platz.